Maronen

Feine Krusten, Eis und ein Schaumsüppchen

Der Sonntag Sahnig, würzig, knusprig, kühl oder heiß: Im Hotel-Restaurant Suggenbad in Waldkirch dürfen Maronen zeigen, was in ihnen steckt. Küchenchef Gerhard Ziegler-Etgeton verarbeitet sie vielfältig und kreativ.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sind einverstanden, dass man mit ihnen auch mal Eis macht: Maronen  | Foto: Katja Rußhardt
1/2
Sind einverstanden, dass man mit ihnen auch mal Eis macht: Maronen Foto: Katja Rußhardt
Es hieß, der Urgroßvater habe immer Rosskastanien im Hosensack gehabt, weil er glaubte, dann kein Rheuma zu bekommen", erinnert sich Gerhard Ziegler-Etgeton. Und natürlich hat er als Kind in seinem Geburtsort Steinbach bei Baden-Baden auch Pferdle aus den glänzenden runden Früchten gebastelt und Esskastanien gesammelt. Bis heute wecken sie seine Sammelleidenschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Ziegler-Etgeton, Badwirts Maroneneis, Johannes Krug

Weitere Artikel