Feiern auf dem Teppich

Warum der Wandertag der Deutsch-Französischen Brigade Stoff zum Nachdenken bietet  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Ist es selbstverständlich, dass 1500 Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade zum Jubiläum heute durch ihr Standortstädtchen Müllheim marschieren, oder ist es eine makabre, militaristische Kundgebung? Die Debatte darüber hat sich derart hochgeschaukelt, dass man sich fragt, ob das noch klappen kann – Geburtstag zu feiern und dabei gleichzeitig auf dem Teppich zu bleiben.

Sie könnten ja auch anders. Verglichen mit dem militärischen Pomp samt Panzern und Düsenjägern, mit dem unsere Nachbarn zur Linken des Rheins ihre Feiertage begehen, ist der Ausflug der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel