Feier am historischen Ort
J. Schneider Elektrotechnik begeht das 75. Jubiläum in der Reithalle, wo einst produziert wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. "Vor 75 Jahren haben zwei Sprachen genügt – Alemannisch und Hochdeutsch", so begrüßte Norbert Großklaus am Freitag 460 Gäste in der Reithalle. Doch beim 75-jährigen Firmenjubiläum der J. Schneider Elektrotechnik wurde nicht nur auf Deutsch begrüßt. Geschäftsführerin Bettina Schneider hieß die amerikanische Abordnung des Unternehmensstandorts in Denver auf Englisch willkommen. In Türkisch und Italienisch versuchte sich dann Geschäftsführer Rolf Anti, der die Geschäftspartner aus Italien und der Türkei in Offenburg begrüßte.
"Ob Johann Schneider im Jahr 1939 darüber nachgedacht hat, wie seine Reparaturwerkstatt für elektrische Maschinen im Jahr 2014 ausschauen könnte?" So gedachte Oberbürgermeisterin Edith Schreiner des einstigen Firmengründers Johann Schneider. 75 Jahre nach der Gründung sei die J. Schneider ...