FDP stellt Regierungschef dank AfD

In Thüringen scheitert überraschend der bisherige Ministerpräsident Ramelow (Linke) / Aus Bundespolitik kommen Rufe nach Neuwahl.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach der Wahl gratuliert AfD-Landesche...en ins Amt kam: Thomas Kemmerich (FDP)  | Foto: Martin Schutt (dpa)
Nach der Wahl gratuliert AfD-Landeschef Björn Höcke (r.) dem Mann, der nur Dank der AfD-Stimmen ins Amt kam: Thomas Kemmerich (FDP) Foto: Martin Schutt (dpa)

ERFURT (dpa/AFP). Nach dem politischen Beben bei der Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen dringt die CDU-Bundesspitze auf eine Neuwahl zum Erfurter Landtag. Dort war FDP-Landeschef Thomas Kemmerich mit Hilfe von CDU und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Die Schockwellen reichten bis nach Berlin.

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer machte der eigenen Fraktion im Thüringer Landtag schwere Vorwürfe. Diese habe gegen die Forderungen und Bitten der Bundespartei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Kemmerich, Bodo Ramelow, Mike Mohring

Weitere Artikel