FC Bayern will Nachhilfe in Fußball geben – und neuen Markt erobern

Die Neugründung einer Filiale des Bundesligisten in Schanghai soll chinesische Fans binden und Versprechen der Regierung erfüllen / Engagement auch in Qingdao.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SCHANGHAI. Der FC Bayern München hat in Schanghai die Allianz-Arena nachbauen lassen – aus Pappe. "Wir bringen ein Stück deutschen Fußballs nach China", sagt Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des Münchner Klubs. Damit meint er allerdings nicht die Pappkonstruktion, sondern die Neugründung einer Firma: Bayern hat am Mittwoch als erster deutscher Verein eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinz Rummenigge, Rowan Simons, Shen Lei

Weitere Artikel