FC Bayern: Aufsichtsrat berät kurzfristig über Folgen des Hoeneß-Urteils
Die Führung des FC Bayern steht vor einer Zerreißprobe: Wie geht es weiter nach der Verurteilung von Präsident Uli Hoeneß? Die Entscheidungsgremien wollen sich nun kurzfristig zu Beratungen treffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Bildkombo zeigt (oben l-r) den Vorstandsvorsitzende des Sportartikelherstellers adidas, Herbert Hainer, den Vorstandsvorsitzende der Audi AG, Rupert Stadler, den Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, den Finanzvorstand des FC Bayern München Karl Hopfner; (unten l-r) den Journalisten Helmut Markwort, den Bankmanager Dieter Rampl, Bayerns ehemaliger Ministerpräsident Edmund Stoiber und den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn. Foto: dpa
Es dauerte nur eine gute Stunde, da hatten die restlichen Bayern-Bosse reagiert. Präsident Uli Hoeneß war am Donnerstagnachmittag wegen Steuerhinterziehung gerade erst zu dreieinhalb Jahren Bewährung verurteilt worden, da berief der Klub schon Präsidium, Aufsichtsrat und Verwaltungsbeirat eilig zu einer ...