Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rote Bete oder Rahnen, wie sie auf badisch heißen, gibt es auf dem Wochenmarkt sowohl roh als auch gekocht, geschnitten und pfundweise abgepackt. Foto: Wolfgang Meyer
WALDKIRCH (wm). Rote Rüben, Rahnen oder Bete sind drei Namen für das gleiche Wurzelgemüse. Es hat seine Heimat wahrscheinlich in Nordafrika und ist mit der weißen Rübe nahe ...