Fantasievolle Reise mit der Trachtenkapelle
Beim Jahreskonzert der Trachtenkapelle Herrischried sind langjährige Mitglieder ausgezeichnet worden. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte die Gäste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "unsere Reise durch Fantasie und Wirklichkeit" hatte Dirigent Martin Schmidt ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Mit Kompassen in den Händen führten Verena Stoll, Antonia Huber und Max Schneider durch den Abend und gaben die Route des Konzerts vor.
Mit dem Werk "Cutting Winds" von Armin Kofler habe die Trachtenkapelle ihre Gäste begrüßt und auch hier schon ihr musikalisches Können gezeigt, schreibt der Verein. In dem Stück "Dramatic Tales – die Sage vom Todten Moos" geht es um die rund zehn Kilometer entfernte Nachbargemeinde Todtmoos, welche früher ein Sumpf mit giftigen Dämpfen gewesen sein soll. Das Posaunenregister sowie der Hornist seien in "Oregon" gut zu Geltung gekommen und das Publikum sei auf eine Zugfahrt durch den Wilden Westen mitgenommen worden.
Nachdem das Publikum sei das Publikum durch den verzweifelten Schrei des Phantoms aus "The Phantom of the Opera" geweckt worden, dann sei es für einen kurzen Moment ins Gaga-Land gegangen mit dem Medley "Lady Gaga in Concert". Nach drei Zugaben habe der Konzertabend erfolgreich beendet werden können. Das gute Zusammenspiel zwischen den Musikern und dem Dirigenten Martin Schmidt sei den ganzen Abend spürbar gewesen, schreibt die Trachtenkapelle.
In diesem Jahr konnte der Vorsitzende Ralf Huber laut der Mitteilung sechs Mitglieder ehren und ihnen für ihre jahrelange Treue danken: Eine Ehrenmitgliedschaft für 25 Jahre erhielten die Klarinettistin Katrin Nägele und Andrea Braiek, welche 2008 den Verein verlassen hatte, ihre Liebe zur Blasmusik aber wiederentdeckte und seit Januar 2024 das Trompetenregister vervollständigt.
Die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft wurden dem langjährigen Getränkewart Markus Wagner und Bärbel Peduzzi, welche auch das Piccolo spielt, vom Verbandsvorsitzenden Peter Matt überreicht.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde die große goldene Ehrennadel gleich zwei Mal vergeben: an den Bassisten Bernhard Morath und Walter Stoll, welcher in seiner Musikkarriere auch lange in der Vorstandschaft tätig war.
Als Dank für die Treue habe die Trachtenkapelle ihren Ehrenmitgliedern den Marsch "Der Märchenkönig" gespielt, bevor es in die Pause gegangen sei, heißt es in der Mitteilung weiter.