Familienhilfe hört an der Grenze auf
Wenn die Tochter in der Schweiz lebt, darf der deutsche Vater mit seinem privaten Pkw-Anhänger nicht beim Umzug helfen.
Fred Thelen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Der Vorgang ist gewöhnlich: Die Tochter zieht um und der Vater bietet mit seinem privaten Pkw-Anhänger Hilfe an. Ein Problem wird's, wenn die Tochter innerhalb der Schweiz umzieht und der Vater in Deutschland lebt. Das weiß seit einigen Tagen auch ein Mann aus dem Hotzenwald, dem die Einreise in die Schweiz mit dem leeren Anhänger am Grenzübergang in Bad Säckingen verwehrt wurde. Da half auch der Hinweis nichts, dass es kein gewerblicher Transport sei und der Schweiz kein wirtschaftlicher Schaden entstehe.
Die Rechtslage ist nach Auffassung von Hansruedi Bitterli, dem Leiter des Schweizer Zollamts Stein/Säckingen, klar. Im Ausland versteuerte Fahrzeuge und Anhänger dürfen in der Schweiz keine Inlandstransporte ...