Fairer Handel in Herrischried
Einzelhandel, Kirche und Stadtverwaltung machen beim Fair-Trade-Projekt mit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Herrischried hat es geschafft: Als zweite Kommune im Landkreis Waldshut und als 454. Fairtrade-Town in Deutschland hat sie alle Kriterien der internationalen Kampagne Fairtrade erfüllt. Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, überreichte Bürgermeister Christof Berger am Samstag die Urkunde im Rahmen der feierlichen Auszeichnung im Pfarrheim.
"Die Idee des fairen Handels setzt in Herrischried schon seit Jahren enorme Kräfte und Kreativität in Gang; angefangen im Rathaus, in Geschäften, bis hin zu Kirchen, Vereinen und der Schule. Hier ist ein geballtes Engagement für den fairen Handel ...