Interview
Facharzt über Depressionen: "Früh Hilfe zu holen ist entscheidend"
Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann erkranken einmal im Leben an einer Depression. Woran erkennt man die seelische Erkrankung? Wie sollten Angehörige darauf am besten reagieren?
Di, 1. Feb 2022, 7:55 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Depressionen äußern sich sehr unterschiedlich. Wie kann man die Krankheit beschreiben?
Thomas Unterbrink: Die Betroffenen beschreiben häufig, dass sie sich verändert fühlen. Viele sagen: Ich bin gar nicht mehr so, wie ich mich kenne. Sie haben ...