Klima

Extremhitze im Westen der USA nimmt ab – doch schon jetzt wüten Waldbrände

Nach einer Hitzewelle im US-Westen sinken die Extrem-Temperaturen langsam. Doch bei anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr extrem hoch. Nun ist der Yosemite-Nationalpark bedroht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Death Valley wurden vergangne Woche über 54 Grad gemessen  | Foto: John Locher (dpa)
1/2
In Death Valley wurden vergangne Woche über 54 Grad gemessen Foto: John Locher (dpa)
Ein schnell um sich greifender Waldbrand im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich nahe dem berühmten Yosemite-Nationalpark ausgebreitet. Das sogenannte "River"-Feuer sei rasch auf eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cal Fire

Weitere Artikel