Extra Werbung zum Blutspenden
20 Passivmitglieder erklärten sich im DRK Kandern 2013 zum Aktivdienst bereit / Der Bereitschaftsdienst könnte Stärkung vertragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN (BZ). "Im vergangenen Jahr ist bei uns sehr viel Gutes passiert", stellte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereines Kandern, Karl-Friedrich Klein, zu Beginn der jüngsten Mitgliederversammlung fest. Durch eine Werbeaktion konnten aus den Reihen der Passiv-Mitglieder rund 20 neue "Aktive" gewonnen werden. Die neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich vor allem im Bereich der Seniorenarbeit und verstärken das Team des Arbeitskreises Blutspende.
Mit einem Singnachmittag in Kandern und dem Mittagstisch in Malsburg-Marzell sind durch das Engagement der neuen Ehrenamtlichen neue Angebote entstanden, die von der Bevölkerung bestens angenommen werden, wie das DRK in seiner Pressemitteilung zur Versammlung hervorhebt. In Zusammenarbeit ...