Exponat ist eine Sensation
Älteste bekannte Darstellung des Schleitheimer Wappens per Zufall entdeckt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STÜHLINGEN/SCHLEITHEIM. Für die Ausstellungsbesucher war es einfach ein interessant verziertes Schloss, für Willi Bächtold, den Präsidenten des Vereins für Heimatkunde Schleitheim eine kleine Sensation. Was er in einer Vitrine der Ausstellung "Stühlingen! Spuren der Geschichte" entdeckte, hatte unmittelbar mit der Schleitheimer Historie zu tun.
Das in der Schür am Stadtgraben gezeigte Schloss, das vermutlich von einer Schranktür oder einer Truhe stammt, wies die älteste bekannte Darstellung des Schleitheimer ...