Selbstverteidigung für Frauen

Experten für Selbstverteidigung sehen Bewaffnung meist kritisch

Pfefferspray, Gasrevolver oder Messer: Viele Frauen glauben, sicher zu sein, wenn sie sich bewaffnen. Aber wer seine Waffe nicht richtig anwenden kann, dem nützt sie gar nichts.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer keine Ahnung von Waffen hat, sollte die Finger davon lassen.  | Foto: dpa
Wer keine Ahnung von Waffen hat, sollte die Finger davon lassen. Foto: dpa
Für viele Frauen ist es die vermeintlich einfache Lösung: Mit einer Dose Pfefferspray in der Handtasche oder eine Gaspistole im Handschuhfach glauben sie, im Ernstfall sicher zu sein. "Das ist keine gute Idee." Bernhard Greßlin, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Greßlin, Wing Tsun-Trainer Vico Jarotzki, Selbstverteidigungslehrer Thomas Weber

Weitere Artikel