Syrien-Krise
Experte zu C-Waffen-Kontrollen: "Vorschlag scheint nicht realistisch"
BZ-INTERVIEW mit dem Experten Lepick über Syriens C-Waffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Olivier Leipick | Foto: Bild honorarfrei Olivier Leipick | Foto: Bild honorarfrei](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7b/39/2f/75184431-w-640.jpg)
PARIS. Der französische Chemiewaffen-Spezialist Olivier Lepick hält die Zusage des syrischen Regimes, seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen, für ein Hinhaltemanöver. Die Aussichten für eine Vernichtung unter den Bedingungen eines Bürgerkriegs bewertet er skeptisch. Mit Lepick sprach Stefan Brändle.
BZ: Was halten Sie vom russisch-syrischen Angebot einer C-Waffen-Kontrolle?Lepick: Das ist ein Hinhaltemanöver, um Zeit zu gewinnen und die Militärschläge gegen das syrische Regime zu verhindern. Der positive Aspekt ist, dass Syrien erstmals eine internationale ...