Schachclub-Trainer
Ex-Schachprofi Deutschmann: "Überragt andere Spiele, wie das Matterhorn einen Misthaufen"
Der Kabarettist und ehemalige Schachprofi Matthias Deutschmann trainiert Jugendliche im Schachclub Emmendingen. Im Interview erklärt er, warum sich Schachspielen lohnt – und wie man Fortschritte macht.
Mo, 25. Mär 2024, 20:24 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Deutschmann, warum soll ich Schach spielen?
Matthias Deutschmann: Das Schachspiel gehört zum Weltkulturerbe und ist nebenbei auch noch das schönste Spiel auf Erden. Frei und frech nach Schopenhauer: Es überragt alle anderen Spiele, wie das Matterhorn einen Misthaufen.
BZ: Aber Sie haben nicht wegen Schopenhauer angefangen, Schach zu spielen. Sie ...