Vorwürfe nach Insolvenz

Ex-Geschäftsführer der Gehri-Bäckerei: "Das ist eine Hexenjagd"

BZ-Abo Ein erneuter Produktionsstopp nach Hygienemängeln hat das Ende der Bäckerei Gehri aus Titisee-Neustadt besiegelt. Ein potentieller Investor ist abgesprungen, rund 160 Mitarbeitende haben die sofortige Kündigung bekommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht nur in Neustadt bleiben die Lich...len sind von der Schließung betroffen.  | Foto: Tanja Bury
Nicht nur in Neustadt bleiben die Lichter aus: Rund 20 Filialen sind von der Schließung betroffen. Foto: Tanja Bury
Vergangenen Donnerstag hat durch zwei Lebensmittelkontrolleure eine weitere Überprüfung der Gehri-Produktionsstätte am Glasbergweg stattgefunden, wie Pressesprecher Matthias Fetterer vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald auf BZ-Nachfrage mitteilt. "Dabei musste aufgrund eines starken Schädlingsbefalls und des unhygienischen Zustandes mehrerer Produktionsanlagen das Inverkehrbringen aller ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Schuble, Patrick Schiller, Michael Winterhoff

Weitere Artikel