Armee
Europäischer Gerichtshof: Kein Asyl für US-Deserteure
US-Soldaten, die in Europa Asyl suchen, haben wenig Chancen auf Anerkennung. Im Fall des US-Deserteurs Andre Shepherd hat nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) strenge Maßstäbe definiert.
Fr, 27. Feb 2015, 0:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Urteil hat aber auch Bedeutung für Deserteure aus anderen Teilen der Welt, etwa aus der Ukraine oder aus Syrien.
Der Hubschrauber-Mechaniker Andre Shepherd stellte 2008 als erster US-Deserteur einen Asylantrag in Deutschland. Er befürchtete bei einem Einsatz im Irak, in Kriegsverbrechen verwickelt zu werden. Shepherd berief sich auf eine EU-Richtlinie von 2004, die ...