Europa-Park will eine Seilbahn über den Rhein bauen

Investition soll neue Arbeitsplätze in Frankreich schaffen / Dafür haben sich die Betreiber wohl mit Präsident Macron getroffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Seilbahn soll von Rust über den Rhein ins Elsass reichen.  | Foto: BZ
Die Seilbahn soll von Rust über den Rhein ins Elsass reichen. Foto: BZ
FREIBURG/RUST (jj). Es könnte die nächste große Überraschung der Betreiber des Europa-Parks werden: eine kilometerlange Seilbahn von Rust über den Rhein nach Frankreich. Die Pläne für das Großprojekt gibt es wohl schon länger, ein Sprecher des Parks bestätigte sie am Montagnachmittag auf Twitter. Die Investition solle neue Arbeitsplätze in Frankreich schaffen. Auf eine BZ-Anfrage wollte sich der Park am Montag nicht näher äußern. Weitere Informationen sollen Dienstag auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden.

Nach BZ-Informationen könnte die Seilbahn vom Park in Rust ins sechs Kilometer entfernte elsässische Rhinau oder ins etwas näher gelegene Diebolsheim führen. Teile der Bahn könnten womöglich durch ein Naturschutzgebiet führen. Zuerst berichteten die Dernières Nouvelles d’Alsace (DNA) am Montag von den Plänen. Laut der französischen Zeitung sollen sich Parkgründer Roland Mack und Geschäftsführer Michael Mack am Sonntag in Straßburg mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron getroffen und eine Vereinbarung über die Seilbahn getroffen haben. Die DNA berufen sich auf mehrere elsässische Abgeordnete, denen das Großprojekt vorgestellt wurde. Es könnte in einem Zeitraum von fünf bis zehn Jahren realisiert werden. In Rust herrscht nach der Veröffentlichung der Pläne offenbar Unruhe. Die Erweiterungsmöglichkeiten des Freizeitparks in Rust sind begrenzt. Beobachter gehen davon aus, dass die Mack-Familie nicht nur eine Seilbahn bauen, sondern mit dem Park in Frankreich expandieren wolle. Dort könnten Fahrgeschäfte, Hotels und Parkplätze entstehen. Wenn sich das Angebot vorwiegend an ein französisches Publikum richten würde, könnten Arbeitsplätze für Franzosen entstehen, die kein Deutsch sprechen.
Schlagworte: Emmanuel Macron, Michael Mack, Roland Mack
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel