Förderung

EU-Milliarden wirken sich auch auf Halbleiter-Betriebe in Südbaden aus

BZ-Plus Die Produktion von Halbleitern soll durch die EU massiv gefördert werden. Mikrochips und die für ihre Produktion notwendigen Maschinen werden auch in Südbaden entwickelt und hergestellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aus solchen Silizium-Scheiben werden b...cronas in Freiburg Mikrochips gemacht.  | Foto: TDK Micronas
1/2
Aus solchen Silizium-Scheiben werden bei TDK Micronas in Freiburg Mikrochips gemacht. Foto: TDK Micronas
Die massive Unterstützung für die europäische Chipindustrie wird voraussichtlich auch Folgen für Südbaden haben. So sitzt eines der führenden Planungsbüros für Chipfabriken in Freiburg. Ideen und Wissen der CRC Clean Room Consulting – Gesellschaft für Reinraumtechnik stehen hinter vielen Chip-Produktionsstätten, die in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Henning Vöpel, Matthias Kullas, Markus Scheibenzuber

Weitere Artikel