Gesundheit

Etliche Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge – was tun?

Den Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen ist dieser Tage Post ins Haus geflattert. Darin wird ein Zusatzbeitrag angekündigt. Experten raten, einen Kassenwechsel dennoch nicht zu überstürzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kassen bitten zur Kasse  | Foto: dpa
Kassen bitten zur Kasse Foto: dpa
Was ändert sich jetzt konkret?
Das Beitragssystem der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Jahresende überarbeitet worden. Bislang galt ein einheitlicher Beitragssatz von 15,5 Prozent vom Bruttolohn, die sich mit 8,2 Prozent für die Versicherten/Rentner und 7,3 Prozent für die Arbeitgeber/Rentenversicherer aufteilten. Nun sinkt der Beitragssatz um 0,9 Punkte auf 14,6 Prozent. Versicherte/Rentner einerseits sowie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel