Etliche Gemeinderäte wollen aufhören
Im Bad Bellinger Gemeinderat vertretene Parteien sind auf Kandidatensuche für Kommunalwahl am 26. Mai – und die ist nicht einfach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD BELLINGEN. Die Kandidatensuche für die Kommunalwahl am 26. Mai ist auch in Bad Bellingen angelaufen. Bereits jetzt ist klar: Mehrere Gemeinderäte, die teils viele Jahre wichtige Entscheidungen im Gemeinderat mitgetragen haben, hören auf. Die Suche nach geeigneten Bewerbern gestaltet sich nicht einfach. Doch haben Bürger gegenüber den Fraktionssprechern Doris Heitz (CDU), Thomas Gerspacher (Freie Wähler) und Silvia Heitz (SPD) Interesse an einer Kandidatur für den Gemeinderat bekundet. "Es gibt also Hoffnung", so die drei Fraktionsvorsitzenden übereinstimmend.
Zu den Gemeinderatsmitgliedern, die definitiv nicht mehr antreten, gehören bei der CDU Frank Fuchs und Doris Heitz. Auch bei Sonja Fredrich, so gibt Doris Heitz per E-Mail weiter, stehe fest, dass sie nicht wieder kandidiere. Dazu habe Mike Hößle gesagt, dass er nicht mehr kandidiere, bemerkt Emil Schilling von der CDU. "Leider geht mit meinen Fraktionskollegen, die ...