ESV muss bei Gebäuden sparen
Schießanlage benötigt neue Wasserversorgung / Präsident Hans-Peter Schmitz einstimmig wiedergewählt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Der Eisenbahnerturn- und Sportverein (ESV) kämpft mit den hohen Unterhaltungskosten seiner Gebäude. Um Kosten zu sparen, zog die Geschäftsstelle zum Jahreswechsel vom Marktplatz ins Vereinsgelände im Nonnenholz um. Außerdem habe man 2011 die Heiz- und Reinigungskosten senken können und wolle diesen Weg im Jahr 2012 weiter gehen, bekräftigte Präsident Hans-Peter Schmitz in der Hauptversammlung des größten Weiler Vereins.
Als größte Ausgabenposten nannte Berthold Schlageter, verantwortlich für Finanzen, Sport- und Geschäftsbetrieb, Energie-, Reinigungs- und Reparaturkosten für die Gebäude, außerdem die Miete ...