Account/Login

Eurovision Song Contest

ESC 2025: Die Schweiz sucht den Austragungsort

  • dpa

  • Fr, 28. Juni 2024, 14:06 Uhr
    Rock & Pop

     

     1

Genf, Zürich, Biel oder Basel? In der Schweiz läuft die Bewerbungsfrist für die Austragung des nächsten Eurovision Song Contest (ESC) an diesem Freitag ab.

ESC-Sieger 2024: Nemo  | Foto: Peter Schneider (dpa)
ESC-Sieger 2024: Nemo Foto: Peter Schneider (dpa) 

Das Genfer Messegelände Palexpo und die Stadt Zürich haben ihren Hut in den Ring geworfen. Bern und Biel wollten gemeinsam antreten. Biel ist die Geburtsstadt des diesjährigen ESC-Siegers Nemo. Die offizielle Kandidatenliste hält der öffentliche Schweizer Sender SRG als Gastgeber aber geheim. Es sei wie bei einer Jobbewerbung, sagte ein Sprecher der Zeitung "Blick". Wer den Zuschlag erhält, soll frühestens Ende August verkündet werden.

Das Messegelände Genf hat Platz für riesige Veranstaltungen direkt am Flughafen. Zürich bietet sein Hallenstadion und ein Messegelände sowie eine Fanzone direkt am Zürichsee. Bern und Biel wollten sich die Aufgaben teilen. In Biel am Bielersee würde Schweden, der diesjährige Veranstalter, Anfang 2025 den Stab an die Schweiz übergeben und dort sollen große Public-Viewing-Events stattfinden. In Bern 40 Kilometer weiter südöstlich würde der eigentliche Wettbewerb auf einem Messegelände stattfinden. Auch in Basel wurde eine Bewerbung geprüft, Details waren aber nicht bekannt. Bewerbungen anderer Städte waren zumindest öffentlich nicht genannt.

Nemo hatte das Musikspektakel mit Millionenpublikum im Mai in Malmö mit dem Lied "The Code" gewonnen. Nemo ist non-binär, identifiziert sich also nicht als Mann oder Frau.

Ressort: Rock & Pop

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare (1)

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren

Lutz Bohnert

82 seit 15. Nov 2021

Das ist doch eine reine Patrioten Veranstaltung. Hauptsache das eigene Landesfähnchen flattert da rum! Da geht's doch schon lange nicht mehr um Musik, oder was das da sein soll.
Ich würde die Sendung nicht vermissen. Schade für das viele Geld was da verbrannt wird, von der kostbaren Sendezeit ganz zu schweigen. Zero Points für die ganze Veranstaltung!!!


Weitere Artikel