Es klappert, stampft und bebt

Beim Mühlentag konnten Besucher die Müllheimer Frick-Mühle in Aktion erleben / Neue Exponate sind in Vorbereitung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinder mahlen im neuen pädagogischen R...rend das Mühlenrad voll in Aktion ist.  | Foto: Volker Münch
Kinder mahlen im neuen pädagogischen Raum an einem kleinen Mahlstein Mehl, während das Mühlenrad voll in Aktion ist. Foto: Volker Münch

MÜLLHEIM (mps). Oben auf dem First der Frick-Mühle thront das Storchenpaar mit seinem Nachwuchs, unten rütteln und stampfen die Fruchtstampfe und die Mehlsiebe und an der Seite des Mühlenmuseums klappern die beiden Mühlräder, die das gesamte historische Mahlwerk in Gang halten und viele Besucher beim deutschen Mühlentag faszinierten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt bereits heute, auf was sich die Freunde der historischen Mühle freuen können.

Sonne und angenehme Frühlingstemperaturen sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Dementsprechend waren bereits zum Gottesdienst vor dem Mühlengebäude viele Menschen in die Gebergasse gekommen. Bereits von weitem hörte man das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Hungerbach

Weitere Artikel