Es kam alles ganz anders wie geplant
Die wirtschaftliche Talfahrt spiegelt sich auch in der jetzt vorgelegten Jahresrechnung der Gemeinde Feldberg wieder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Konjunkturprogramm des Bundes führ...ie der Sanitärbereich in der Schule. | Foto: Tina Hättich Das Konjunkturprogramm des Bundes führ...ie der Sanitärbereich in der Schule. | Foto: Tina Hättich](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/2e/4c/a1/36588705-w-640.jpg)
FELDBERG. Die wirtschaftliche Talfahrt im vergangenen Jahr spiegelt sich auch in der Jahresrechnung 2009 der Gemeinde Feldberg wieder. "Es war ein sehr schlechtes Jahr", hielt Bürgermeister Stefan Wirbser bei der Vorlage des Jahreswerkes im Gemeinderat fest und begründete dies mit rückläufigen Steuerzuweisungen. Für die Deckung der Ausgaben im Verwaltungshaushalt mussten rund 55 000 Euro aus dem Vermögenshaushalt zugeführt werden.
Mitgeschleppt durch das Jahr musste auch ein im Jahr 2008 entstandener Fehlbetrag von 296 000 Euro, der durch die einbrechenden Steuerzuweisungen des Landes entstanden sei, so Wirbser. Diese Summe konnte im Vorjahr nur um 89 000 Euro auf einen noch offenen Fehlbetrag von 207 000 Euro verringert werden. Spätestens im Haushalt 2011 muss dieser ...