Deutschland gegen Ungarn

Es ist das erste Pflichtspiel seit dem "Wunder von Bern"

BZ-Plus "Rahn schießt! Tor, Tor, Tooooor!" Vor 67 Jahren gewann das deutsche Fußball-Nationalteam im Wankdorfstadion gegen die Ungarn seine erste WM. Seither gab’s nur noch Freundschaftsspiele mit ihnen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als der Jubel keine Grenzen mehr kannt...954 aus dem Wankdorfstadion in Bern.    | Foto: dpa
Als der Jubel keine Grenzen mehr kannte: Fans tragen Teamkapitän Fritz Walter (Mitte) und Bundestrainer Sepp Herberger (rechts) am 4. Juli 1954 aus dem Wankdorfstadion in Bern. Foto: dpa
Sie hat sich eingebrannt in das kollektive Gedächtnis, diese Heldensaga des 20. Jahrhunderts. Dieses "Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt! Tor, Tor, Tooooor!"
Sie ist auch 67 Jahre später noch eine schöne Erinnerung, die sehr alte Menschen in Deutschland miteinander teilen können. Damals, im Sommer 1954, besiegte die Fußball-Nationalelf im Finale der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Rahn, Helmut Kohl, Dagmar Eckel

Weitere Artikel