"Es hört nie auf, bergauf zu gehen": Die 20. Etappe der Tour de France im Selbstversuch
1035 Höhenmeter, ein brutaler Schlussanstieg: Am Samstag steuert die Tour de France die Planche des Belles Filles in den Vogesen an. Andreas Strepenick hat die Etappe getestet – mit dem E-Bike.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das 36,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Lure westlich von Belfort bis hoch zum Skigebiet in den Bergen kann über den Gesamtsieg entscheiden. Hier Fotos aus dem vergangenen Jahr. Foto: MARCO BERTORELLO
Schon zum fünften Mal in nur acht Jahren steuert die Tour de France an diesem Samstag die Planche des Belles Filles in den Vogesen an. Der Berg ist gefürchtet. Er gönnt kein Verschnaufen, die Straße endet auf 1035 Höhenmetern in einem brutalen Schlussanstieg. Das 36,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Lure westlich von Belfort bis hoch zum Skigebiet in den Bergen kann über den Gesamtsieg entscheiden. BZ-Sportredakteur Andreas Strepenick ist die Strecke vor zwei Wochen mit dem E-Bike abgefahren.
Allez, allez, meine Herren! Auf ...