Russland

Es geht immer um Sicherheitspartnerschaft

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Russland nimmt uns nicht ernst", Beitrag von Steven Geyer (Politik, 9. April)

Bitte beleuchten Sie das Thema von Putins Rede im Bundestag weiter. Wie werden diese Rede und ihr Kontext von Anderen gesehen? Muss man es so deuten wie Joschka Fischer? Wie kann man den öffentlich geäußerten Wunsch Russlands nach Beitritt zur Nato, als intrigantes Spiel deuten, um Deutschland aus dem westlichen Bündnis herauszubrechen? Da fehlt mir der zwingende logische Zusammenhang. Kann es nicht sein, dass die Idee ernst gemeint war, aber der Westen einfach zu perplex war angesichts dieses historischen Blickwechsels, um zu reagieren? Nicht aus Böswilligkeit, aber nicht fähig zu erkennen, dass es auch in Zukunft immer um Sicherheitspartnerschaft gehen muss.
Gerd Fröhlich, Emmendingen
Schlagworte: Gerd Fröhlich, Joschka Fischer, Steven Geyer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel