"Es geht auch ohne Quote "
BZ-INTERVIEW mit Thomas Bohnet, Spezialist für französischen Pop, der zur Feier von 50 Jahre Elysée-Vertrag im KiK auflegt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Er weiß, bei welchen Liedern die Franzosen aufdrehen: Der aus Klosterreichenbach bei Freudenstadt stammende Thomas Bohnet (54) gehört zu Deutschlands Experten in Sachen französischer Popmusik. Bohnet lebt und arbeitet als Konzertveranstalter und Partymacher in München und wird anlässlich von 50 Jahren Elysée-Vertrag am Samstag, 19. Januar, im KiK über französische Popmusik sprechen und danach den DJ geben. Ob er dann auch "Joe Le Taxi" auflegt?
BZ: Herr Bohnet, es heißt, dass sich die Berufe ihre Menschen suchen. Was prädestiniert Sie für Ihren Status als Botschafter für französische Popmusik?Thomas Bohnet: Das ist reiner Zufall. In den 80er-Jahren finanzierte ich mir in Konstanz mein Studium als DJ, spielte aber überwiegend Titel aus den USA und ...