Es fehlt noch an Betreuungsplätzen

Kleinkindbetreuungs-Quote von 35 Prozent bedarf Anstrengung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinderbetreuung ist ein kompliziertes Thema.   | Foto: Georg Wendt/dpa
Kinderbetreuung ist ein kompliziertes Thema. Foto: Georg Wendt/dpa

GRENZACH-WYHLEN. Ab 1. August haben Familien einen Rechtsanspruch darauf, dass sie für ihre Kinder unter drei Jahren eine Tagesbetreuung finden. Sah es noch vor kurzem so aus, als würde die gesetzlich vorgeschriebene Quote von Betreuungsplätzen für 35 Prozent der Kinder erfüllt, werden neue Bevölkerungsdaten wieder neue Anstrengungen von Trägern und Gemeinde nötig machen.

Nach den Kinderzahlen vom November vergangenen Jahres, so Josef Gyuricza, Leiter der Sozialabteilung, sei man davon ausgegangen, etwas mehr als 70 Plätze vorhalten zu müssen. Nach den Daten, die am 22. Januar erhoben wurden, sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Josef Gyuricza

Weitere Artikel