Es fehlt an Profis und Freiwilligen
Das Bürgerheim hat in der Kurzzeitpflege noch freie Kapazitäten / Belegung der 146 Plätze bis April gestaltet sich nicht leicht.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Das Bürgerheim befindet sich im Umbruch. Und den betrachtet Heimleiterin Irene Lorenz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Groß fällt ihre Freude aus, wenn sie sieht, wie begeistert die Bewohner des kommunalen Pflegeheims den Neubau und vor allem die Wohnküchen mit Aufenthaltsraum auf jeder der drei Etagen mit Leben füllen. Weniger glücklich stimmt sie die Aufgabe, das rundum modernisierte Haus trotz steigender Kosten für die Unterbringung voll zu belegen und dafür auch ausreichend Fachpersonal zu besorgen.
Es ist Freitagvormittag und es geht kurz vor dem Mittagessen lebhaft zu. Zum Konzept des Bürgerheims gehört, dass die Senioren täglich Anregung und Beschäftigung mit Anleitung erhalten – dafür bieten die neuen Aufenthaltsräume mit Küche im Neubau ...