Erstklassiges Spektakel
ACTION: "Maze Runner 3".
dpa
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nachdem Teresa (Kaya Scodelario) ihre vermeintlichen Freunde an die Organisation WCKD verraten hat, wurden außer Thomas (Dylan O’Brien) fast alle Auserwählten gefangen genommen. Denn die Teenager haben in ihrem Blut ein Heilmittel gegen das gefährliche Brandvirus, das bereits einen Großteil der Bevölkerung ausgelöscht hat. Nun liegt es an Thomas und den übrig gebliebenen Rebellen, den brutalen Anführer Hanson (Aiddan Gillen) zu stürzen und ihre Freunde aus dessen Gewalt zu befreien. Dafür müssen sie dorthin zurück, wo alles begonnen hat: ins Labyrinth.
Der Film eröffnet mit einer imposanten, an "Mad Max: Fury Road" erinnernden Actionsequenz, die sich direkt an die Ereignisse aus dem Finale von Teil zwei anschließt, einordnende Rückblenden gibt es nicht. Thomas und seine Freunde jagen mit viel PS einem Zug hinterher, um jenen Waggon abzukoppeln, in dem sich die Gefangenen befinden. "Actionszene – kurze Pause – Actionszene": Der atemlose Rhythmus kann gut verschleiern, dass das Teenagerabenteuer inhaltlich nach wie vor schwächelt. Nachdem der erste Film noch sehr ordentlich veranschaulichen konnte, wie sich eine zusammengewürfelte Gruppe Jugendlicher selbstständig zu einem kleinen Regime entwickelt, geht es seit Teil zwei vorwiegend um den Kampf zwischen Gut und Böse, wobei Gut hauptsächlich von Böse gejagt wird. (Läuft flächendeckend, ab 12)