Erst 167 profitieren vom Lärmschutz

Von 1707 Wohnungen entlang der Bahn in Haltingen wurden 1248 begutachtet aber erst ein Zehntel der Maßnahmen ist umgesetzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lärmschutzwände reichen nicht immer. E...ben viele Anwohner Anspruch auf mehr.   | Foto: GMS
Lärmschutzwände reichen nicht immer. Entlang der Bahn haben viele Anwohner Anspruch auf mehr. Foto: GMS

WEIL AM RHEIN. In Sachen Lärmschutz läuft derzeit entlang der Bahngleise einiges. Nicht nur, dass die Lärmschutzwände in weiten Bereichen abgesehen von einigen Lücken in Otterbach (siehe nebenstehender Artikel) fertiggestellt wurden. Auch beim passiven Lärmschutz kommt die Bahn voran – allerdings klappt es mit der Umsetzung längst nicht so schnell, wie sich das viele Betroffene wünschen.

Lärm macht krank
Anspruch wird geprüft
Umsetzung ist schwierig
Aufwändiges Verfahren
Das größte Hindernis, das für die Bürger auszuräumen ist, um für die von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel