Hintergrund
Erlernte Blindheit - warum der Mensch anfällig für Sehschwächen ist
Erst mit vier Monaten kann ein Kind seine Augen auf einen Gegenstand scharf stellen: Der Mensch kommt halbblind zu Welt und muss selbst das Sehen erst lernen. Dabei kann manches schief gehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Warum Kaspar Hauser der schöne Landschaftsblick so "garstig, garstig" vorgekommen sei, erfuhr der Jurist von seinem Schützling erst lange Zeit später. "Mir sah es immer so aus", berichtete der ...