Erklär's mir

Was sind Meeressäuger?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ihr wisst vielleicht, dass es verschiedene Gruppen von Tieren gibt. Die Vögel etwa, die immer Flügel und einen Schnabel haben. Auch Insekten haben eine Besonderheit: Sie haben immer sechs Beine. Und es gibt die Säugetiere. Im Gegensatz zu allen anderen Tieren trinken ihre Babys nach der Geburt Milch aus der Brust der Mutter. Neben Hunden, Tigern oder Elefanten sind auch wir Menschen Säugetiere. Die meisten Säugetiere leben an Land – aber es gibt auch einige von ihnen, die im Meer leben. Man nennt sie Meeressäuger. Dazu gehören Delfine oder Wale, von denen viele Menschen glauben, dass sie Fische seien, weil sie so ähnlich aussehen. Aber Fische legen Eier und wenn die Babys aus diesen ausschlüpfen, nehmen sie gleich normale Nahrung zu sich. Kleine Wale oder Delfine werden dagegen lebendig geboren und trinken danach erst einmal Milch von ihrer Mutter. Deshalb sind es Säugetiere.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel