Erklär's mir: Was ist eine Gewerkschaft?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Falls deine Mama und dein Papa arbeiten, sind sie vielleicht Arbeitgeber, wahrscheinlich aber Arbeitnehmer. Die Arbeitgeber sind diejenigen, denen die Unternehmen gehören. Sie geben andern Menschen Arbeit. Die Arbeitnehmer sind in den Firmen angestellt; sie machen dort, was der Arbeitgeber sagt. Arbeitnehmer haben mitunter Angst, von den Arbeitgebern ausgenutzt zu werden. Deshalb schließen sie sich in Organisationen zusammen, die ihre Interessen vertreten sollen – den Gewerkschaften. Die Gewerkschaften handeln mit den Arbeitgebern aus, ob die Löhne steigen, wie viel Tage Urlaub es gibt und wie lang die tägliche Arbeitszeit ist. Falls sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nicht einig werden, kann es Streik geben: Dann arbeiten die Arbeitnehmer so lange nicht, bis es zu einer Einigung kommt. Übertreiben dürfen die Gewerkschaften aber nicht – Unternehmen könnten sonst pleitegehen. Oder ihnen fehlt das Geld, mehr Leute einzustellen. In Deutschland existiert für fast jeden Beruf eine Gewerkschaft. Falls dein Papa ein Polizist ist, beteiligt er sich womöglich bei der "Deutschen Polizeigewerkschaft". Am ältesten ist die "Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer" – die gibt es seit 1867. Damals, vor 150 Jahren, arbeiteten die Leute viel länger und waren sehr arm. Weil sie ein besseres Leben wollten, gründeten sie die ersten Gewerkschaften.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel