Erklär's mir: Was ist ein Globus?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf einem Globus ist eine Weltkarte abgebildet, er ist ein Modell der Erde in Kugelform. Alle Länder und Kontinente sind auf einem Miniaturmodell der Erde dargestellt. Die meisten Globen, die wir heute haben, sind aus rundgeformten Plastik. Manche davon können sogar leuchten. Etwa 1492 wurde der erste Globus hergestellt, und zwar von Handwerkern im Auftrag des Kartographen Martin Behaim. Der erste Globus bestand aus Holz, Pappe, Gips und Leder. Man kann ihn heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg anschauen.
Schlagworte: Martin Behaim
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel