Erinnerungen wach halten
Beim Verzell-Obe in Teningen gab Charlotte Hauß einen guten Einblick in die Nachkriegszeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TENINGEN. Viele interessierten sich für den "Verzell-Obe", wussten sie doch, dass Charlotte Hauß eine gewissenhafte Chronistin ist und sie wurden nicht enttäuscht. In zwei Stunden brachte die Referentin die Zeit des Kriegs, das Kriegsende und die Zeit danach den Zuhörern sehr nahe. Für das Kriegsende stützte sie sich auf das Tagebuch der Luise Herr, das, vom Freiburger Historiker Norbert Ohler kommentiert, beim veranstaltenden Kulturverein erworben werden kann.
Der Abend fing ganz harmlos an: Fritz Büsch und Hans Sauter mit ihren Harmonikas stimmten mit "Lilly Marleen" auf die Kriegszeit ein und alle konnten mitsingen, hatte doch Manfred Scherble ...