Erholung für die Mitarbeiter
Vor 155 Jahren ist in Ludwigshafen die BASF gegründet worden – auch in den Hochschwarzwald gibt es eine besondere Verbindung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREITNAU/LUDWIGSHAFEN. Am 6. April 1865 und damit an diesem Montag genau vor 155 Jahren wurde die Badische Anilin- & Soda-Fabrik in Mannheim-Jungbusch gegründet. Inzwischen ist die börsennotierte BASF SE (Societas Europea) der nach Umsatz weltweit größte Chemiekonzern mit insgesamt fast 120 000 Beschäftigten in 80 Ländern. Hauptsitz ist Ludwigshafen. Doch auch im Hochschwarzwald gibt es Verbindungen zur BASF – 1955 eröffnete das konzerneigene Erholungsheim in Breitnau, das es bis heute gibt. Ein Blick in die Geschichte.
Viele der BASF-Mitarbeiter lernten die Region Schwarzwald kennen und schätzen, verbrachten sie doch oft mehrere Wochen in dem 1955 eröffneten konzerneigenen Erholungswerk in Breitnau. Daraus erwuchsen vielfältige geschäftliche und private Beziehungen zwischen dem Luftkurort im Hochschwarzwald und dem Industriewerk am Rheinufer.1940 war eigentlich der ...