"Erhoffe mir einen bunten Blumenstrauß"
BZ-INTERVIEW mit Markus John und Frank Eiselt, die zum Thema Zimmermann-Ansiedlung und Nutzung des BASF-Areals ein Internetforum eröffnet haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Die Zukunft des BASF-Areals und damit eng verbunden die Frage der Ansiedlung des Sonderabfallentsorgers Zimmermann sind zentrale Themen für die Entwicklung der Gemeinde. Die öffentliche Anhörung zum Zimmermann-Antrag läuft noch, parallel dazu haben Markus John und Frank Eiselt ein Internetforum eingerichtet, in dem Befürworter und Gegner Argumente austauschen und sich informieren können. Ralf Staub hat die Beiden nach ihren Motiven befragt.
BZ: Herr John, Herr Eiselt, vor wenigen Wochen hat es eine Bürgerversammlung gegeben zum Thema Zimmermann-Ansiedlung, anschließend eine Gemeinderatssitzung, bei der sich die Grenzach-Wyhlener zu den Plänen für das BASF-Areal äußern konnten. Warum legen Sie jetzt ein Internetforum auf?Markus John: Die Idee zu einem allgemeinen Internetforum für unsere Gemeinde entstand schon vor einiger Zeit. Wir wollten einfach den Bürgern und Bürgerinnen eine zusätzliche Möglichkeit geben, sich zu aktuellen Themen in der Gemeinde zu äußern, quasi rund um die Uhr und wenn es einem gerade passt.
...