Erfolg ist keine Frage des Alters
Mit einer Gala ehrt der ADAC Südbaden Motorrad-, Auto-, Kart- und Radfahrer und zeichnet Sportwarte der Vereine aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Motorsport sei Prophylaxe in puncto Verkehrssicherheit. Wer Möglichkeiten geboten bekomme, in geregelten Bahnen seine Freude am sportlichen Fahren leben zu können, habe es nicht nötig, dies im Straßenverkehr zu tun. So formulierte es Carl Heinz Schneider, Verkehrsexperte des ADAC Südbaden, bei der Motorsport-Gala am Samstag in Denzlingen, bei der die erfolgreichsten von rund 400 aktiven Motorsportler geehrt wurden.
Sportleiter Karl Wolber erläuterte den Wert des Motorsports insbesondere für die Verkehrserziehung. Gerade die jungen Sportler − und die fangen beim ADAC schon im Alter von unter zehn Jahren an − würden dabei neben fahrerischem Können auch lernen, sich an Regeln zu ...