Landwirtschaft
Erdbeerernte im Ortenaukreis: Die ersten roten Früchtchen sind da
In Lautenbach im Renchtal fiel der offizielle Startschuss für die Erdbeerernte / Erntebeginn wegen des kalten Wetters später.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Allenthalben rote Früchtchen: Theresa aus Polen ist emsig am Pflücken. | Foto: Paul Mann Allenthalben rote Früchtchen: Theresa aus Polen ist emsig am Pflücken. | Foto: Paul Mann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/40/23/83/121643907-w-640.jpg)
ORTENAU. Trotz Kälte und Frostnächten: Die Erdbeersaison ist da. Am Dienstag wurde auf dem Hof von Martin Ziegler in Lautenbach der offizielle Ernterstart für die süße kleine Rote begangen, mit Prominenz aus Politik und Landwirtschaft. Laut Wendelin Obrecht, Chef des Obstgroßmarktes Oberkirch OGM und selbst Erdbeererzeuger, führt die kalte Witterung der letzten Tage dazu, dass der Erntebeginn bei den Freilanderdbeeren sich verschieben wird – "frühestens 10. Mai". Die im Tunnel angebauten Erdbeeren seien weniger stark beeinflusst.
Bereits am letzten Samstag fanden sich auf Wochenmärkten Schälchen mit den ersten Erdbeeren. Auch in den mit Folie überdachten Tunneln von Martin Ziegler blinkt viel Rot zwischen Blättern und noch grünen Früchten. "Wenn ab Donnerstag ...