Müllentsorgung

Erdaushub und Bauschutt beanspruchen im Kreis Lörrach wertvolle Deponiekapazität

BZ-Plus Wo viel gebaut wird, fallen auch viel Erdaushub und Bauschutt an. Im Kreis Lörrach belasten diese die ohnehin begrenzten Kapazitäten der Kreismülldeponie Scheinberg. Nun wird eine Erweiterung geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kreismülldeponie Scheinberg  | Foto: Erich Meyer
Die Kreismülldeponie Scheinberg Foto: Erich Meyer
Erdaushub und Bauschutt: Diese Entsorgungsfälle halten die Abfallwirtschaft des Kreises derzeit auf Trab. Zum einen treiben sie die durchschnittliche Müllmenge in die Höhe. Mit 517,4 Kilogramm pro Kopf war diese 2020 so hoch wie lange nicht. Während das nur eine statistische Größe ist und die Haushaltsmüllmenge gleichwohl weiter leicht sinkt, wiegt der zweite Aspekt schwerer: Denn Aushub und Bauschutt beanspruchen das ohnehin knappe Volumen der Deponie Scheinberg. Das beschäftigte auch den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Silke Bienroth, Peter Schalajda, Paul Renz

Weitere Artikel