"Er sollte das Trikot anbehalten"

BZ-UMFRAGE unter Passanten und Touristen, was sie vom Schönauer Hirschen halten / Das Wappentier hat schon viele Freunde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brigitte Müller  | Foto: Kristin Fritz
1/6
Brigitte Müller Foto: Kristin Fritz

SCHÖNAU. Als Wahrzeichen steht seit Oktober 2009 ein Hirsch in der Talstraße, zuletzt im WM-Trikot: Unsere Mitarbeiterin Kristin Fritz fragte Passanten und Touristen, wie ihnen der Hirsch gefällt und ob das lebensgroße Abbild des Schönauer Wappentiers tatsächlich eine Bereicherung für die Innenstadt darstellt. Sie stieß auf durchaus kontroverse Meinungen.

Judith Keller, Schönau: Am Anfang war dieser Hirsch schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile gehört er fast schon zum Bild in der Talstraße. Ich arbeite im Kindergarten und wir haben den Hirsch bereits mit den Kindern angemalt. Es ist doch super, dass sich im Prinzip jeder an der Aktion beteiligen kann! ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Renate Schmidt, Ingrid Blust, Uwe Steinebrunner

Weitere Artikel