"Er hat etwas zu sagen"

BZ-INTERVIEW: Rudolf Walter über die Ausladung des Erfolgsautors Anselm Grün in China.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rudolf Walter   | Foto: Verlag Herder
Rudolf Walter Foto: Verlag Herder

Zu den erfolgreichsten Autoren des Freiburger Herder Verlags zählt Benediktinerpater Anselm Grün. Obwohl eingeladen, durfte der Experte für Spiritualität und Lebenskunst nicht in China reden. Über die Gründe sprach BZ-Redakteur Johannes Adam mit Rudolf Walter, dem einstigen Cheflektor des Herder Verlags.

BZ: Herr Walter, Anselm Grün war Anfang September in Singapur und Hongkong und sollte nach Peking weiterreisen, um dort, wie geplant, zehn Vorträge und Kurse zu halten. Die rotchinesische Regierung aber verhinderte, dass er sprechen konnte. Warum?
Walter: Da gibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anselm Grün, Rudolf Walter, Tschiang Kai Sheks

Weitere Artikel