Energiedienst-Aktien unter Druck
Betriebsergebnis trotz steigendem Absatz eingebrochen / Aktionäre erhalten trotzdem unverändert hohe Dividende.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Stromabsatz steigt, der Gewinn bri...er Energiedienst steigt die Spannung. | Foto: Firma Der Stromabsatz steigt, der Gewinn bri...er Energiedienst steigt die Spannung. | Foto: Firma](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/30/d9/2f/70310191-w-640.jpg)
RHEINFELDEN/LAUFENBURG. Ein um 17 Prozent gestiegener Absatz aber zugleich ein deutlich geschrumpftes Betriebsergebnis: Für die regionale Energiedienst-Gruppe verlief das vergangene Jahr nicht nur positiv. Gleichwohl zeigte sich Martin Steiger, Vorsitzender der der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding, bei der Generalversammlung der Aktionäre am Freitag in Laufenburg mit dem Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres "durchaus zufrieden". Schließlich, so Steiger, sei der Gewinn höher gewesen als voraus erwartet.
Beklagt ED die Planlosigkeit der Energiewende in Deutschland, macht einigen Aktionären der Kursverlauf der Aktie zu schaffen."Die Energiewende hat ihren Preis", hatte schon Verwaltungsrats-Chef Hans Kuntzemüller bei ...