Endlich Weihnachten

Am Sonntag beginnt das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hat der Weihnachtsmann etwa ein neues ...chenke für russisch-orthodoxe Kinder.   | Foto: dpa / Sebastian Wolfrum
Hat der Weihnachtsmann etwa ein neues Outfit? Nein, der hier heißt Väterchen Frost. Und 13 Tage nach Christkind und Weihnachtsmann bringt er in der russischen Weihnachtsgeschichte die Geschenke für russisch-orthodoxe Kinder. Foto: dpa / Sebastian Wolfrum

TITISEE-NEUSTADT. Während die einen ihre Christbäume wieder abschmücken, beginnt für so manchen Neustädter das Christfest erst jetzt. Denn das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest wird am Sonntag 6. und Montag 7. Januar gefeiert.

Als Julia Rettich noch ein Kind war, hat ihre Oma immer einen besonderen Pudding zu Weihnachten gekocht. Damals, als sie noch in Ermatschicha, einem kleinen Dorf in Sibirien, gewohnt hat, "am Ende der Welt", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julia Rettich, Ludmila Kinzel, Silvester Geschenke

Weitere Artikel