Endingen unterstützt den örtlichen Handel in der Corona-Krise beim Marketing
Die Stadt Endingen stellt ein Budget über 50 000 Euro bereit, um den von der Corona-Krise gebeutelten Handel vor Ort zu unterstützen. Der Idee von Einkaufsgutscheinen für alle Bürger erteilte die Ratsmehrheit eine Absage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Um König Kunde wirbt der Handel in Endingen seit Jahren. Jetzt will die Stadt dem ortsansässigen Einzelhandel und der Gastronomie und Hotellerie in der Corona-Krise mit Unterstützung beim Marketing helfen. Foto: Martin Wendel
Die Stadt Endingen will mit gezielten Marketingaktionen den stationären Handel vor Ort unterstützen. Der Gemeinderat beschloss am Mittwoch, dafür bis zu 50 000 Euro im laufenden Jahr bereitzustellen. Das Gremium folgte damit mehrheitlich einem Vorschlag der Verwaltung. Der Antrag der CDU-Fraktion, mit Gutscheinen für jeden Bürger dem örtlichen Handel nach ...